de fr it

ArthurFrey

26.12.1879 Unterkulm, 18.4.1959 Ponte Tresa, ref., von Gontenschwil, ab 1917 von Aarau. Sohn des Jakob Rudolf, Bezirksamtmanns, und der Elise geb. Gloor. 1907 Maria Hunziker. 1895-99 Lehrerseminar Wettingen, 1899-1901 Lehrer in Oberkulm. 1901-03 Stud. der Geisteswissenschaften in München, Basel und Paris. 1904-20 Bezirks- und Mittelschullehrer in Kölliken und Aarau. Nebenamtl. Tätigkeit für das Feuilleton des "Aargauer Tagblatts" und der "National-Zeitung". Ab 1920 Hauptlehrer für Deutsch, Geschichte und Religion am Lehrerseminar Wettingen (1923-47 Direktor). Mitglied des Badener Bezirksschulrates, Gemeinde- und Bezirksschulinspektor sowie Mitglied der kant. Bibliothekskommission. F. verfasste zahlreiche Sprach- und Lesebücher für die Volksschule.

Quellen und Literatur

  • Pädagog. Besinnung, 1944
  • Das aarg. Lehrerseminar, 1946
  • Aus meinem Leben, 1959
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.12.1879 ✝︎ 18.4.1959

Zitiervorschlag

Hans-Ulrich Grunder: "Frey, Arthur", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.03.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028148/2005-03-03/, konsultiert am 03.10.2023.