vor 1420 wahrsch. Schaffhausen, nach 1446 wahrsch. Luzern, um 1440 von Basel, ab 1442 von Luzern. 1442 und 1443 Knecht beim späteren Luzerner Ratsherrn und Richter Klaus Wanner, 1445 und 1446 als Stadtläufer bezeugt. A. verfasste 1446 ein Lied im Ton der ma. Heldenepik ("Gen disem werden sumer") über die Schlacht bei Ragaz (6.3.1446). Dem Ereignisbericht (14 Strophen) schliessen sich eine dreistrophige Verhöhnung der Feinde und ein fünfstrophiger Lobpreis der Eidgenossen an. Eine Heiligenanrufung und die Nennung des Verfassers bilden den Schluss.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Hans Ouwer
Hans Ower
|
Lebensdaten | ∗︎ vor 1420 ✝︎ nach 1446 |