8.12.1881 Hottingen (heute Gem. Zürich), 21.5.1972 Zürich, vermutlich ref., von Winterthur. Sohn des Carl (->). 1913 Martha Spillmann, Tochter des Hans Konrad, von Dällikon. Kanzlist. Bekannter Verfasser von sog. Deklamationen (Gedichte, Soloszenen, Vorträge usw.), die bei geselligen Anlässen vorgetragen wurden ("Chrut und Chabis" 1913, mehrere Auflagen) und von über 30 Possen und Schwänken ("De Geister-Unggle" 1925, 61952), erschienen zwischen 1902 und 1934. Ab etwa 1920 Journalist und ab ca. 1935 regelmässiger Mitarbeiter bei der Zeitung "Die Tat". G.s Thema waren Bewohner, Bräuche und Aussehen des alten Zürich vor 1900 ("Einst in Zürich" 1964,"Wandlungen in Zürich" 1994, aus dem Nachlass zusammengetragen).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Heiri Gysler
|
Lebensdaten | ∗︎ 8.12.1881 ✝︎ 21.5.1972 1881-12-081972-05-21 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |