de fr it

RobertScheurer

23.10.1874 Erlach, 11.2.1954 Genf, ref., von Erlach. Sohn des Friedrich, Weinbauer und Wegmeisters, und der Rosina geb. Tribolet. 1899 Katharina Zahler. 1890-96 Uhrengraveur, 1896-1930 eidg. Zollbeamter in Genf, Basel und Bern. S. verfasste für Zeitschriften und Zeitungen mit Dialektteilen durchsetzte Erzählungen, Gedichte, Heimatlieder und Skizzen, die das Berner Seeland als Schauplatz haben. Auch die Motive entnahm er dieser Gegend, so in "Seeluft und Rebenduft. Gedichte und Skizzen vom obern Bielersee" (1918) oder "Von grossen und kleinen Seebutzen. Erzählungen vom Bielersee" (1923).

Quellen und Literatur

  • Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 14, 502
  • H. Bönzli-Kamm, «Robert S., der Erlacher Heimatdichter», in Erlacher Städtchen-Chronik 16, 1998/99, 5-52
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.10.1874 ✝︎ 11.2.1954

Zitiervorschlag

Marcel Müller: "Scheurer, Robert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028273/2012-11-20/, konsultiert am 05.06.2023.