de fr it

OttoZinniker

7.6.1898 Strengelbach, 21.4.1969 Biel, reformiert, von Strengelbach, ab 1963 Ehrenbürger. Sohn der Pauline Zinniker 1927 Elise Amsler, Tochter des Gotthold. Lehrerseminar Wettingen, aargauischer Primar- und Bezirkslehrerpatent. Studium der Literatur, Geschichte und Geografie in Bern, Zürich und Königsberg, 1932 Promotion in Zürich. 1926-1930 Redaktor am "Landschäftler" in Liestal, 1932-1955 Chefredaktor des Bieler "Express" (deutschsprachiger Teil), bis 1963 Mitarbeiter der Stadtbibliothek Biel, dann freier Schriftsteller. Verfasser von autobiografischen Romanen ("Onkel Bernhard und die Sippe" 1962), Erzählungen ("Zwischen Tag und Traum" 1949), Gedichten ("Im Dämmer" 1952), Landschaftsschilderungen ("Heimat" 1965), Bergromanen ("Die Nordwand" 1960) und Monografien ("Der Susten" 1966). Als Alpinist mit Hans Morgenthaler verbunden. Früher "Entdecker" Robert Walsers ("Robert Walser, der Poet" 1947). 1942 Mitgründer und langjähriger Präsident der Literarischen Gesellschaft Biel. Mehrere Literaturpreise.

Quellen und Literatur

  • W. und M. Bourquin, Biel, stadtgeschichtl. Lex. 1999, 508 (mit Werkverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.6.1898 ✝︎ 21.4.1969

Zitiervorschlag

Rätus Luck: "Zinniker, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.02.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028304/2014-02-26/, konsultiert am 10.06.2023.