1868, 1936, sunnitischer Muslim aus dem kurdischen Fürstengeschlecht der Bedirhan aus der Region Dschasirah (Osmanisches Reich, heute syrisch-türkisches Grenzgebiet). Sein Bruder Midhad gab ab 1898 in Kairo trotz Nachstellungen durch Sultan Abdulhamid und Krankheit die erste kurdische Zeitschrift namens Kürdistan heraus. Bedirhan übernahm und edierte sie, um unbehelligt zu sein, in Genf bei der Druckerei Müslümanlarin Ittifadi ve Iyiligi Dernegi Matbaasi. Bedirhan, der sich 1898-1902 in Genf aufhielt und im dortigen jungtürkischen Oppositionskreis verkehrte, kritisierte Abdulhamid und dessen Förderung antiarmenischer Kurdenmilizen. Er setzte sich unter anderem für die Entwicklung der islamischen Welt, für die kurdische Kultur und die kurdisch-armenische Freundschaft ein.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1868 ✝︎ 1936 |