de fr it

Gustave PierreBazin

2.11.1842 Passy (Paris), nach 1892 Paris (?). Von Beruf Diamantschleifer und -händler war B. in Paris für die Internationale politisch aktiv. 1871 nahm er am Aufstand der Pariser Kommune teil, flüchtete nach Genf, wo er seinen Beruf ausübte. Beim Streik der Genfer Schmuckarbeiter (Dez. 1872-Apr. 1873) gehörte er zu den Anführern, am VI. Kongress der Internationale (Sept. 1873) vertrat er das regionale Bundeskomitee Schweiz. 1873-79 lebte B. in Brüssel, dann kehrte er nach Paris zurück und agitierte auf dem revolutionär-marxist. Flügel der Arbeiterbewegung.

Quellen und Literatur

  • DBMOF 1
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.11.1842 ✝︎ nach 1892

Zitiervorschlag

Marc Vuilleumier: "Bazin, Gustave Pierre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.12.2000, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028428/2000-12-06/, konsultiert am 03.10.2023.