de fr it

JanKucharzewski

27.5.1876 Wysokie Mazowieckie (Russisch-Polen), 4.7.1952 New York, Pole. Sohn des Stefan, Ingenieurs. Maria Zakowska. Jan Kucharzewski studierte Recht in Warschau und Soziologie in Berlin. Er arbeitete als Jurist, später als Anwalt in Warschau. Aufgrund seiner prorussischen Einstellung trat er aus der nationaldemokratischen Partei aus. Ab 1914 lebte er in der Schweiz, wo er 1915 in Lausanne die Gesellschaft La Pologne et la Guerre gründete, als Redaktor seiner Zeitschrift "L'Aigle blanc" wirkte und für die "Gazette de Lausanne" und "La revue politique internationale" schrieb. Ende 1917 wurde Kucharzewski vom Regentschaftsrat zum Premierminister der polnischen Regierung (bis Februar 1918) ernannt. Später widmete er sich der Geschichte und wanderte 1940 in die USA aus.

Quellen und Literatur

  • Polski Słownik Biograficzny, 1971
  • H. Florkowska-Frančić, Między Lozanną, Fryburgiem i Vevey, 1997
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.5.1876 ✝︎ 4.7.1952

Zitiervorschlag

Halina Florkowska-Frančić: "Kucharzewski, Jan", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.03.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028442/2009-03-03/, konsultiert am 23.03.2023.