de fr it

StanislawMendelson

18.11.1857 Warschau, 25.7.1913 Warschau, Pole. Sohn eines reichen Bankiers jüd. Herkunft. 1) Maria Jankowska geb. Zaleska, 2) Sophie Sokołow. M. studierte Medizin in Warschau. Wegen seines Engagements in der sozialist. Bewegung musste er Polen verlassen. Er liess sich 1878 in Genf nieder, wo er sein Stud. fortsetzte, eine poln. Druckerei gründete und 1880-81 Redaktor von "Równość" (Gleichheit), 1881-83 von "Przedświt" (Morgenrot) und 1884-87 von "Walka Klas" (Klassenkampf) war. 1889-90 studierte er polit. Wissenschaft in Paris. Nachdem er von der franz. Polizei verhaftet worden war, ging er nach London, wo er sich mit Friedrich Engels anfreundete. M. gründete die Sozialist. Partei Polens mit, verliess sie jedoch 1893 nach dem Kongress der 2. Internationale in Zürich. Nach seiner Rückkehr nach Polen näherte er sich den jüd.-polit. Kreisen an.

Quellen und Literatur

  • Polski Słownik Biograficzny, 1975
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.11.1857 ✝︎ 25.7.1913

Zitiervorschlag

Halina Florkowska-Frančić: "Mendelson, Stanislaw", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028446/2009-09-17/, konsultiert am 10.06.2023.