
8.11.1717 St. Gallen, 15.8.1758 St. Gallen, reformiert, von St. Gallen. Sohn des Hans Anton Zili, Tuchhändlers und Spediteurs, und der Maria Magdalena Meyer. 1744 Susanna von Orelli, Tochter des Hans Caspar von Orelli, Grossrats der Zürcher Zunft zur Saffran. Lehre als Kaufmann in der Firma des späteren Schwiegervaters in Zürich. Caspar Zili wurde 1741 Teilhaber und 1744 Nachfolger im väterlichen Speditionsgeschäft (Transportgewerbe), das er erfolgreich ausbaute (Zili). Mit dem Teilhaberschaftsvertrag von 1741 entstand die Firma Caspar Zyli, die auch Geldgeschäfte tätigte. Diese wurde dann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur reinen Bank umgewandelt und ab 1893 unter dem Namen Wegelin & Co. fortgeführt. Als älteste Schweizer Privatbank musste sie 2013 ihren Bankbetrieb endgültig einstellen.