de fr it

JakobMiville

1567 Genf, 3.3.1631 Basel, ab 1606 von Basel. Sohn des Jaques, des aus Cervonnex (Savoyen) stammenden Zimmermanns, der 1569 Bürger von Genf wurde. 1) Veronica Socin, 2) Maria Schwarz. M. kam zu Beginn des 17. Jh. aus dem Elsass nach Basel, wo er Bürger wurde, zünftig zu Safran war und die Fam. M. von Basel begründete. Er übte den für einen Refugianten typ. Beruf eines Grosshändlers (sog. Materialisten) aus, der aus Übersee Farb- und Apothekerwaren (sog. Drogen) sowie weitere Kolonialwaren einführte und v.a. Apotheken belieferte. Bis 1616 beschäftigte er den Savoyarden Peter Roschet (1638), ebenfalls Refugiant und Begründer der später bedeutendsten Grosshändlerfam. in Farb-, Apotheker- und Kolonialwaren von Basel.

Quellen und Literatur

  • T. Geering, Handel und Industrie der Stadt Basel, 1886
  • P. Koelner, Die Safranzunft zu Basel und ihre Handwerke und Gewerbe, 1935
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1567 ✝︎ 3.3.1631

Zitiervorschlag

Michael Raith: "Miville, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028611/2008-11-24/, konsultiert am 27.03.2025.