14.5.1878 Schaffhausen, 28.4.1952 St. Gallen, christkath., von Basel. Sohn des Wilhelm und der Lina geb. Walter. 1906 Anna Mangold, Sängerin, von Zürich. Schulen in St. Gallen und Basel (Matura). 1897-1900 Theologiestud. in Bern, 1900 Ordination durch Bf. Eduard Herzog. Nach dem Vikariat in Bern war H. 1905-50 als Pfarrer in St. Gallen (mit grosser Diaspora) ein beliebter Seelsorger und Prediger. 1921-38 Präs. der christkath. Pastoralkonferenz, 1933-52 Sekr. des Synodalrates der christkath. Kirche der Schweiz, 1939-52 bischöfl. Vikar von Bf. Adolf Küry. H. spielte im Musikleben der Stadt St. Gallen eine bedeutende Rolle, u.a. als Gründer (1926) und Präs. der Mozart-Gemeinde.
Quellen und Literatur
- Der Katholik (Bern), 1952, 146-150
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1878 ✝︎ 28.4.1952 1878-05-141952-04-28 |