de fr it

AlfredErnst

21.2.1875 Winterthur, 17.9.1968 Zürich, von Winterthur. Sohn des Heinrich (->). 1) 1907 Anna Elisabeth Dorn, Tochter des Auguste, 2) 1930 Marthe Schwarzenbach (->). Lehrerseminar in Küsnacht (ZH). 1896-97 Stud. der Naturwissenschaften in Paris, 1897-99 Lehrer in Neapel, 1900-01 Doktorat an der Univ. Zürich. Dort 1901 PD, 1905 ao. Prof., 1909-45 o. Prof. für allg. Botanik, 1928-30 Rektor. E. befasste sich mit der Fortpflanzung bei Algen, der Embryologie der Blütenpflanzen und der Genetik der Heterostylie bei Primula-Arten. Forschungen im malaiischen Archipel. 1942 Dr. h.c. der Univ. Bern.

Quellen und Literatur

  • Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich, 1918
  • StAZ, Nachlass
  • H. Wanner, «150 Jahre Allg. Botanik an der Univ. Zürich», in Botanica Helvetica 100, 1990, 375-388
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.2.1875 ✝︎ 17.9.1968

Zitiervorschlag

Hans Wanner: "Ernst, Alfred", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.11.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028815/2005-11-15/, konsultiert am 10.06.2023.