11.1.1848 Schaffhausen, 19.11.1918 (Freitod) Küsnacht (ZH), ref., von Schaffhausen. Sohn des Ferdinand, Realschullehrers, und der Katharina Juditha geb. Mägis. Ledig. 1865-69 Stud. der Naturwissenschaften am Polytechnikum Zürich, dann an den Univ. Würzburg und Heidelberg (1870 Promotion in Geologie). 1871-75 Lehrer an der Bezirksschule Böckten. 1876-89 wirkte S. an der Sächs. Geologischen Landesanstalt in Leipzig, 1889-1918 an derjenigen von Baden in Heidelberg, dann in Freiburg i.Br. Er erstellte 29 geolog. Karten von Sachsen, Baden sowie dem Kt. Schaffhausen mit Umgebung. Nach seiner Pensionierung 1918 liess er sich wieder in Schaffhausen nieder. Seine stratigraf. Arbeiten über Süddeutschland sind von grosser Bedeutung. 1896 überliess S. seine umfassende Mineralien- und Fossiliensammlung sowie die Bibliothek seiner Heimatstadt.
Quellen und Literatur
- R. Schlatter, Slg. S., 1979
- Bad. Biogr., NF 1, 1982, 235 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.1.1848 ✝︎ 19.11.1918 1848-01-111918-11-19 |