de fr it

HenriSpinner

13.11.1875 Neuenburg, 20.8.1962 Le Landeron, reformiert, von Aeugst am Albis und Neuenburg. Sohn des Heinrich, Gendarmen, und der Barbara Elisabeth geborene Handschin. 1904 Helene Maria Cholly, Tochter des François. 1893 Primar-, 1895 Sekundarlehrerdiplom. 1894-1901 Botanikstudium an der Universität Neuenburg, 1902 Dissertation an der Universität Zürich. 1902-1941 Sekundarlehrer in Neuenburg. 1902 Privatdozent, 1908-1946 ordentlicher Professor für Botanik an der Universität Neuenburg (1935-1937 Rektor). 1912-1917 und 1921-1947 sozialdemokratischer Generalrat (Legislative) der Stadt Neuenburg (1914-1915 und 1930-1931 Präsident). Henri Spinners wissenschaftliches Hauptinteresse galt der Phytosoziologie und der Palynologie. Er trug wesentlich zur Erkundung der Pflanzengesellschaften im Jura bei.

Quellen und Literatur

  • A. Ischer, «Hommage à M. H. Spinner», in Bull. de la Société neuchâteloise de géographie 51, 1954-55, 119-126 (mit Werkverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 13.11.1875 ✝︎ 20.8.1962

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Spinner, Henri", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028946/2012-02-14/, konsultiert am 27.03.2025.