de fr it

Johann GerhardOncken

26.1.1800 Varel (Friesland), 2.1.1884 Zürich, luth., ab 1834 Baptist, aus Hamburg. Unehel. Sohn des Gerhard, dessen Spur sich in England verliert. 1) 1828 Sarah Mann, 2) 1846 Ann Dodgshun, 3) 1874 Jane Clark. 1814-23 arbeitete O. als Gehilfe eines Geschäftsmanns, der ihn nach Hamburg, London und Schottland mitnahm. Ab 1823 war er "Agent" verschiedener angelsächs. Bibel- und Missionsgesellschaften. 1825 gründete er die Sonntagsschule in Hamburg, 1828 eine Buchhandlung, 1844 das "Missionsblatt". 1834 zum Ältesten und Prediger der ersten Baptistengem. in Hamburg ordiniert, förderte O. die Bildung von Gem. und Bünden in Deutschland, Dänemark und Osteuropa. 1847 besuchte er Basel, Bern, Langnau im Emmental, Zürich, Wattwil, St. Gallen und Hauptwil. O. gilt als Gründer des Baptismus auf dem Kontinent.

Quellen und Literatur

  • H. Luckey, Johann Gerhard O. und die Anfänge des dt. Baptismus, 1958
  • G. Balders, Theurer Bruder O., 21984
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.1.1800 ✝︎ 2.1.1884

Zitiervorschlag

Günter Wagner: "Oncken, Johann Gerhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029042/2009-10-26/, konsultiert am 25.03.2025.