de fr it

TheophilSpörri

22.2.1887 Winterthur, 1.4.1955 Basel, methodistisch, von Oberuster. Sohn des Jakob, methodist. Predigers, und der Anna geb. Benzler. Cousin des Theophil (->). 1915 Dora Gut, Tochter des Hans Albert, Methodistenpredigers. Matura in Bern, Stud. der Theologie in Basel, Tübingen, Halle und Münster, 1924 Lizenziat. S. war ab 1912 Prediger der Bischöfl. Methodistenkirche, 1922-44 Dozent für neutestamentl. Theologie, Dogmatik und Religionsgeschichte am Predigerseminar in Frankfurt am Main, dann Lehrer für schweiz. Studierende im Missionshaus der Basler Mission. Mehr noch als seine unvollendete Glaubenslehre "Der Mensch und die frohe Botschaft" (1939-56) prägte sein "Leitfaden für den Katechismus-Unterricht" (1930) viele Methodisten.

Quellen und Literatur

  • F.W. Bautz, Biogr.-Bibliogr. Kirchenlex. 10, 1048-1052
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.2.1887 ✝︎ 1.4.1955

Zitiervorschlag

Patrick Streiff: "Spörri, Theophil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029064/2012-02-22/, konsultiert am 30.03.2023.