de fr it

HeinrichSteiner

4.4.1876 Zürich, 18.5.1945 Muri bei Bern, ursprünglich reformiert, von Zürich. Sohn des Leonhard (->) und der Anna geborene Cramer. Hedwig Margaretha von Muralt. Bankfachmann. Bis 1905 Aufenthalt in London. 1911 Hinwendung zur Pfingstmission. 1914-1921 Vorsteher der Pfingstgemeinde St. Gallen, 1921-1934 jener von Wädenswil und 1934-1945 jener von Bern. 1921 Mitgründer der Schweizerischen Pfingstmissionsgesellschaft (ab 1935 Schweizerische Pfingstmission), bis 1945 deren Sekretär. 1930-1945 Redaktor der Monatszeitschrift "Verheissung des Vaters".

Quellen und Literatur

  • L. Steiner, Mit folgenden Zeichen, 1954, 64
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 4.4.1876 ✝︎ 18.5.1945

Zitiervorschlag

Markus Koch: "Steiner, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.10.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029066/2011-10-18/, konsultiert am 19.03.2025.