10.5.1863 Bern, 30.12.1941 Bern, ref., später Heilsarmist, von Bern. Sohn des Alexander (->). Bruder von Albert (->) und Rudolf (->). 1903 Marguerite Oukhtomsky, Heilsarmeeoffizierin, Tochter des Esper, russ. Fürsten. Matura an der Lerberschule (Freies Gymnasium) in Bern, Stud. in der Schweiz und Deutschland, Dr. phil., PD für Botanik und Konservator der botan. Sammlung am Eidg. Polytechnikum Zürich. 1896 Abbruch der wissenschaftl. Karriere zugunsten einer Laufbahn als Offizier in der Heilsarmee. Kadettenschule der Heilsarmee in Paris, ab 1897 Jugendsekr. der Heilsarmee, Leiter der Kadettenschule in Bern, Chefsekr. des Territorialen Hauptquartiers in Bern und Berater deren Leitung. Für die Heilsarmee war T.s Wirken als Pädagoge und Seelsorger bedeutend.
Quellen und Literatur
- Kriegsruf 3, 1942, 4 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 10.5.1863 ✝︎ 30.12.1941 1863-05-101941-12-30 |
Systematik
Religion (Protestantismus) |