de fr it

AugusteDubois

Fotografie, um 1915 (Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel).
Fotografie, um 1915 (Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel).

17.5.1862 La Chaux-de-Fonds, 19.4.1923 Neuenburg, ref., von Le Locle und La Chaux-de-Fonds. Sohn des Louis Auguste, Bäckers, und der Marie Louise geb. Huguenin-Dumittan. Hélène-Sophie Raymond. 1880 Lehrerpatent. D. unterrichtete zwei Jahre lang in Boveresse und studierte anschliessend Naturwissenschaften in Neuenburg; 1884 Lizenziat in Mathematik. Lehrer an den Sekundarschulen von Grandchamp (Gem. Boudry) und ab 1891 von Neuenburg, später am Lehrerseminar. Konservator der geolog. Sammlungen der Univ. Neuenburg. 1890-1922 Sekretär des Comité des Gorges de l'Areuse. 1916-18 führte D. systemat. Grabungen in der Höhle von Cotencher durch. Mit Louis Kurz erstellte er eine topograf. Karte des Mont-Blanc. 1906 und 1910 nahm er an Expeditionen nach Spitzbergen teil.

Quellen und Literatur

  • Bulletin de la Société des sciences naturelles de Neuchâtel, 1923, (mit Werkverz.)
  • Biogr.NE 3, 95-99
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.5.1862 ✝︎ 19.4.1923

Zitiervorschlag

Anne Jeanneret-de Rougemont: "Dubois, Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.02.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029098/2004-02-05/, konsultiert am 31.03.2023.