Grossbauern- und Müllerfamilie von Muri (AG), wo sie seit dem 15. Jahrhundert ansässig ist. Um 1700 wurde der Baumeister Johann (1662-1734) zum Begründer einer Linie, die sich auf das Baugewerbe verlegte. Von seinen sechs Söhnen wirkten fünf als Baumeister, der sechste als Zimmermeister. Ebenso waren zwei Enkel als Baumeister tätig. An den meisten Kirchenbauten des 18. Jahrhunderts im Freiamt sowie manchen Kirchen- und Profanbauten in der Zentralschweiz waren die Rey beteiligt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts endete ihre Tätigkeit als Baumeister. Lorenz amtierte um 1734, Vitus 1760-1778 als Luzerner Steinwerkmeister. In dieser Funktion planten sie den Wiederaufbau von Sursee bzw. Beromünster.
Quellen und Literatur
- G. Wiederkehr, Die Baumeisterfam. Rey von Muri, 1939
- J.J. Siegrist, Muri in den Freien Ämtern 1, 1983