de fr it

Johann JakobThurneysen

21.3.1754 Basel, 9.10.1803 Roppentzwiller (Elsass), ref., von Basel. Sohn des Johann Jakob, Druckers, und der Catharina Merian. Cousin des Johann Jakob (->). Ledig. Ausbildung in der väterl. Offizin, Druckergeselle in Leipzig. 1779-81 mit Wilhelm Haas Betrieb einer eigenen Druckerei in Basel, aufgebaut aus der Hinterlassenschaft des Druckers Johann Jakob Schorndorff, 1781 neue Druckergemeinschaft mit Abel Merian, später bis 1791 mit Johann Lukas Legrand, ab 1787 Zukäufe weiterer Druckereien und Betrieb einer eigenen Papiermühle, bis gegen 70 Beschäftigte. Ab Anfang der 1790er Jahre wirtschaftl. Niedergang. T. brachte u.a. eine Voltaire-Ausgabe sowie verbotene Werke Kg. Friedrichs II. von Preussen heraus. Basel bescherte er eine aufklärer. internationale Blüte des Buchdrucks. Er trug wesentlich zur Volksbildung bei.

Quellen und Literatur

  • StABS, PrivA
  • M. Germann, Johann Jakob T. der Jüngere, 1754-1803, 1973
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 21.3.1754 ✝︎ 9.10.1803

Zitiervorschlag

Samuel Schüpbach-Guggenbühl: "Thurneysen, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.10.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029174/2012-10-11/, konsultiert am 26.03.2023.