3.2.1754 Villars-sous-Mont (heute Gem. Bas-Intyamon), 26.11.1789 Greyerz, kath., von Villars-sous-Mont und 1781 von Greyerz. Sohn des François Pierre Emmanuel und der Marie Ecoffey. 1780 Maria Claudia Tercier, Tochter des Pierre. Kollegium St. Michael in Freiburg, Medizinstud. in Montpellier und Paris, 1778 Dr. med. in Montpellier. T. liess sich 1781 in Greyerz nieder. Beim Chenaux-Handel wurde er als Überbringer eines Briefs der Aufständischen an Bern vor den Toren Freiburgs verhaftet, jedoch für unschuldig befunden und nach Hause geschickt. Sein grösstes Verdienst war die Entdeckung und Nutzbarmachung des sulfat- und eisenhaltigen Wassers von Montbarry (Gem. Le Pâquier FR). T. gründete dort die ersten Bäder, die von zahlreichen Kurpatienten besucht wurden.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.2.1754 ✝︎ 26.11.1789 1754-02-031789-11-26 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |