1752 Lindau (ZH), 31.7.1816 Chur, ref., von Lindau, ab 1768 Bürger von Chur. Sohn des Jakob (1788), ab 1768 Leiter der Typograph. Gesellschaft in Chur und Mitinhaber der Druckerei Gebr. Otto am Untertor bis 1771. 1787 Susanna Barbara Wegelin. Nach einer Ausbildung zum Typografen war O. Mitinhaber der Druckerei und Bücherei Jakob Otto und Söhne (1772-1816). Er leitete die Druckerei, seine Brüder Andreas und Martin besorgten Akquisition und Vertrieb. Sie verlegten die Blätter "Montägliche Churer Zeitung", "Der Telegraph aus Graubünden" und 1803 die "Churer Zeitung". Im selben Jahr druckten sie die Mediationsakte für die Eidgenossenschaft und Bünden und 1815 die Bibel in ladin. Sprache. 1856 verkaufte O.s Enkel Bernhard die Druckerei an Senti & Hummel, nachmalige Gasser und Eggerling.
Quellen und Literatur
- R. Bornatico, La Stampa nei Grigioni, 1976, 142-148, (mit Verz. der Drucke 1770-1803)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1752 ✝︎ 31.7.1816 1816-07-31 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |