de fr it

JakobPool

30.4.1700 Bever, 20.8.1771 Amsterdam, reformiert, von Bever. Sohn des Jachem Pool, Kaufmanns, und der Chatrina von Planta. Ledig. Jakob Pool kam früh nach Amsterdam und übernahm von seinen Eltern das blühende Import- und Export-Handelshaus, dessen Geschäftsbeziehungen sich 1710 bereits bis nach Niederländisch-Westindien in die Karibik ausgedehnt hatten. Ab den 1740er Jahren errichtete die Firma Pool an der Nordküste Südamerikas in der niederländischen Kolonie Berbice ein Imperium von Plantagen, auf denen sie Hunderte von Sklaven beschäftigte. Pool hinterliess ein Gesamtvermögen von über 240'000 Gulden.

Quellen und Literatur

  • Kaiser, Dolf: Fast ein Volk von Zuckerbäckern? Bündner Konditoren, Cafetiers und Hoteliers in europäischen Landen bis zum Ersten Weltkrieg. Ein wirtschaftsgeschichtlicher Beitrag, 1985, S. 91-92 (19882).
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Dolf Kaiser: "Pool, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.10.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029320/2020-10-29/, konsultiert am 23.01.2025.