de fr it

AndreasCamenzind

21.8.1706 Gersau, 5.3.1772 Gersau, kath., von Gersau. Sohn des Kaspar, Landwirts. 1738 Anna Catharina C. Bäcker und Wirt. 1741 Bau des Gasthauses Gersauer Hof. 1737-43 Landschreiber von Schwyz. 1768 oder 1771 gründete er mit seinem Sohn Josef Maria Anton das Seidenverlagshaus Andreas Camenzind & Sohn, das Letzterer erfolgreich weiterführte. Das heutige Unternehmen Camenzind & Co. ist aus dieser Firma hervorgegangen.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Nachlass
  • R. Fassbind, «Die Schappe-Industrie in der Innerschweiz», in Gfr. 107, 1954, 63-75
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 21.8.1706 ✝︎ 5.3.1772

Zitiervorschlag

Erwin Horat: "Camenzind, Andreas", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.07.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029334/2003-07-14/, konsultiert am 20.03.2025.