Druckerfamilie von Vevey. Isaac (um 1665-1734), reformiert, von Chamaloc (Dauphiné), ist 1691 in Blonay belegt, ab 1696 als Buchhändler in Vevey, um 1700 dort als Bürger. Er vertrieb 1707 die französische Ausgabe «Messager boiteux» des Basler Almanachs «Hinkender Bote». Sein Sohn Paul Abraham (1709-1772) baute den Buchhandel aus, erhielt 1744 eine Lizenz für die Druckerei, übersetzte ab 1745 Emanuel Hortins «Hinkenden Boten» (Bern) und erwarb 1753 das Vorrecht, diesen in Vevey zu drucken. Sein Enkel François Louis (1740-1826) schloss sich 1781 mit seinem Schwager, dem Graveur Jean Nicolas Loertscher zusammen. Bis 1798 erschien der «Messager Boiteux» unter dem Namen «Erben von P.-A. Chenebié».
Quellen und Literatur
- L. Desponds, Messager boiteux, 1996, 25-31
Kurzinformationen
Variante(n) | Chenebier
|