de fr it

DavidEsslinger

21.12.1679 Zürich, 30.6.1730 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Jakob Esslinger, Schneiders, und der Susanna Schmutz. 1) Elisabeth Ziegler, Tochter des Heinrich Ziegler, 2) Veronica Bodmer, Tochter des Heinrich Bodmer, Seckelmeisters. Ursprünglich Schirmmacher, wurde David Esslinger 1720 einer der ersten Zürcher Indiennefabrikanten (Zeugdruck). Er liess seine Stoffe unerlaubterweise im Thurgau färben, da er durch den Zunftzwang eingeschränkt war und die Zürcher Färber die neuen Arbeitsgänge noch nicht beherrschten. Esslingers Nachkommen stiegen dank Mechanisierung zu den wichtigsten Produzenten von türkischrot gefärbter Massenware auf. Die Fabrik Esslinger war neben jener von Hans Jakob Hofmeister eine der beiden grossen Indiennedruckereien Zürichs im 18. Jahrhundert.

Quellen und Literatur

  • Pfister, Ulrich: Die Zürcher Fabriques. Protoindustrielles Wachstum vom 16. zum 18. Jahrhundert, 1992, S. 82.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 21.12.1679 ✝︎ 30.6.1730

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Esslinger, David", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 31.03.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029384/2020-03-31/, konsultiert am 18.06.2025.