de fr it

DanielOrelli

6.11.1653 Zürich, 17.12.1726 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Georg, Kaufmanns, und der Anna Magdalena Pestalozzi. 1) Elisabeth Werdmüller, Tochter des Jakob, Rittmeisters, 2) Catharina Ulrich, Tochter des Caspar. Kaufmann und Financier. 1679 Stadtrichter, erster Vertreter seines Geschlechts mit politischem Amt in Zürich. 1709 Grossrat der Saffranzunft. 1687-1714 Direktor der Post. Sein 1683 geschriebenes Werk "Locarnesische Verfolgung 1555" zementierte die irrige Vorstellung, die Seidenindustrie sei in Zürich durch Refugianten eingeführt worden.

Quellen und Literatur

  • H. Schulthess, Die von Orelli von Locarno und Zürich, 1941
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Orelli, Daniel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029400/2009-10-26/, konsultiert am 23.04.2025.