1628 Zürich, 24.3.1697 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Johann, Kaufmanns aus Aachen, und der Magdalena Toma. 1656 Margaretha Hartmann, Tochter des Hans Conrad, Seidenfabrikanten und Zwölfers. Heinrich Römer liess sich in Frankfurt und Amsterdam ausbilden und war als Kaufmann und Textilfabrikant tätig. 1653 gründete er eine Florett- und Buratweberei, die er über Verlage auf der Landschaft ausbaute. Ab 1668 führte er das Unternehmen mit seinem Bruder Johann (1630-1701). Als erfolgreicher Fabrikant wurde er 1670 einer der ersten sieben Direktoren des Kaufmännischen Direktoriums von Zürich.
Quellen und Literatur
- A. Garnaus, Die Fam. Römer von Zürich, 1622-1932, 1932
- U. Pfister, Die Zürcher Fabriques, 1992, 550
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1628 ✝︎ 24.3.1697 1697-03-24 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |