de fr it

Hans HeinrichSchulthess

25.8.1707 Zürich, 13.2.1782 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Kaspar, Kaufmanns, und der Maria Barbara Escher vom Luchs. Bruder von Hans Kaspar (->) und Hans Conrad (->). Anna Meyer, Tochter des Andreas, Landschreibers. Grossrat der Zunft zur Saffran, 1756 Quartierhauptmann von Grüningen, 1777 Gerichtsherr zu Wittenwil. Besitzer des Bergwerks Gonzen. 1731-1750 führte Hans Heinrich Schulthess mit seinen Brüdern die väterliche Seidenhandelsfirma. Ab 1750 war er Bankier der Bank zur Limmatburg, einer der ersten Zürcher Privatbanken.

Quellen und Literatur

  • E. Usteri, Lebensbilder aus der Vergangenheit der Fam. Schulthess von Zürich, 1958
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 25.8.1707 ✝︎ 13.2.1782

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Schulthess, Hans Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.07.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029415/2010-07-01/, konsultiert am 20.01.2025.