de fr it

JohannesWerdmüller

25.4.1725 Zürich, 28.11.1801 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Beat, Chorherrn, und der Elisabeth Wiederkehr. Ledig. Erziehung bei Johann Jakob Bodmer, kaufmännische Lehrjahre in Genf, Lyon, Marseille und Genua. Exzellente Sprachkenntnisse. 1769-1791 Mitglied im Zürcher Kleinen Rat (Konstaffelherr), städtischer Bauherr. Johannes Werdmüller erzielte im Seidenhandel und mit Wechselgeschäften grosse Gewinne. 1777-1782 liess er nach eigenen Plänen und mittels neuer Bautechniken das heutige Muraltengut erbauen.

Quellen und Literatur

  • R. Cramer, «Das Muraltengut und sein einstiger Besitzer, Bürgermeister und Bundespräs. Hans Conrad von Muralt-Escher (1779-1869)», in ZTb 1995, 1994, 1-24
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 25.4.1725 ✝︎ 28.11.1801

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Werdmüller, Johannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.09.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029423/2013-09-04/, konsultiert am 27.03.2023.