um 1563, 20.1.1639 Zug, katholisch, aus Süddeutschland, Beisasse in Zug, erhielt 1634 das Nidwaldner Landrecht. Sohn des Jakob und der Anna Kunz. Barbara Brandenberg, Tochter des Oswald, Wirts und Landvogts. Kaspar Weissenbach kam vermutlich 1597 mit dem neuen Zuger Münzmeister Georg Vogel nach Zug. 1598 wirkte er als dessen Schreiber und ca. 1600-1639 als dessen Nachfolger. Weissenbach betrieb die Zuger Münzprägung im grossen Stil bis zu deren Einstellung 1624 während des Dreissigjährigen Kriegs. Er war zudem im Importhandel, etwa von Wein, Weihrauch und Wachs, sowie im Bankgeschäft tätig und kam zu grossem Reichtum.
Quellen und Literatur
- F. Wyss, «Kaspar Wissenbach, Münzmeister in Zug», in Heimatklänge, 1968, 1-8
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1563 ✝︎ 20.1.1639 1639-01-20 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |