de fr it

BalthasarReber

7.12.1805 Basel, 13.3.1875 Basel, ref., von Basel. Sohn des Nicolaus, Kaufmanns, und der Susanna geb. Stähelin. 1832 Maria Sulger. 1825-30 Stud. der Philologie, Geschichte und Theologie in Berlin und Basel, Ordination. Pfarrer, ab 1840 Lehrer für Geschichte, 1845 Promotion, 1851 Habilitation an der Univ. Basel, ab 1853 Lehrer an der Gewerbeschule, daneben ab 1855 ao. Prof. für Schweizer Geschichte an der Univ. Basel. R. verfasste Darstellungen zur Schweizer Geschichte ("Georg Jenatsch, Grauböndtens Pfarrer und Held, während des 30jährigen Krieges" 1860, "Der Aufstandsversuch des Major (Johann Daniel Abraham) Davel in der Waadt im Jahre 1723" 1875), Gedichte ("Die Schlacht von St. Jakob an der Birs" 1844) und hist. Erzählungen ("Bilder aus den Burgunderkriegen" 1855).

Quellen und Literatur

  • E. Bonjour, Die Univ. Basel von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1460-1960, 21971, 685
  • Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 12, 671
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.12.1805 ✝︎ 13.3.1875

Zitiervorschlag

Rosmarie Zeller: "Reber, Balthasar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029450/2009-12-16/, konsultiert am 30.05.2023.