25.5.1845 Zürich, 5.1.1897 Schaffhausen, reformiert, von Zürich. Sohn des Johann Jakob und der Anna Barbara geborene Huber. Anna Elisa Wäckerlin. Lehre als Sattler. 1865-1878 Fotograf in Marseille. 1879 eröffnete Carl August Koch ein eigenes Fotostudio in Schaffhausen, das er einige Jahre (bis 1886) gemeinsam mit Alphonse Tronel betrieb. Er arbeitete als Porträt-, Landschafts- und Gebirgsfotograf und galt als einer der ersten Schweizer Meister der Hochgebirgsfotografie. 1894-1897 Präsident des Schweizerischen Fotografenverbandes. Gründer des Schaffhauser Landschaftsarchivs.
Quellen und Literatur
- H.U. Wipf, «Die ersten Photographen in Schaffhausen», in Schaffhauser Mappe 50, 1982, 59-62
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.5.1845 ✝︎ 5.1.1897 1845-05-251897-01-05 |