de fr it

TheophilL'Orsa

15.11.1807 Bern, 6.2.1853 Rheinfelden, reformiert, von Silvaplana und ab 1844 von Rheinfelden. Sohn des Jeremias, Pfarrers. 1831 Theresia Maria Baumer. Kaufmännische und technische Schulen. 1843 Gründung der Salinengesellschaft L'Orsa & Cie. in Rheinfelden mit Theodor Hoffmann-Merian und dessen gleichnamigem Sohn, sowie mit Johann Gottfried Francke und Carl Güntert. Ab 1843 Bohrungen nach Salz bei Rheinfelden. 1844 erhielt die Gesellschaft die Konzession für die Salzausbeutung, was massgeblich zur Entstehung des Kurbetriebs in Rheinfelden beitrug. Nach Theophil L'Orsa Tod nahm seine Frau seine Stellung in der Salinengesellschaft ein.

Quellen und Literatur

  • BLAG, 500 f.
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.11.1807 ✝︎ 6.2.1853

Zitiervorschlag

Sarah Brian Scherer: "L'Orsa, Theophil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029489/2009-10-15/, konsultiert am 09.06.2023.