6.7.1859 Oberentfelden, 28.6.1933 Oberentfelden, reformiert, von Oberentfelden. Sohn des Rudolf, Landwirts, und der Susanna geborene Lüscher. 1885 Verena Elisa geborene Walther, Tochter des Rudolf, Wirts in Oberentfelden. Gustav Adolf Walther absolvierte eine kaufmännische Lehre in einer Neuenburger Textilfirma. Nachdem sein Schwager Samuel Thut mit einer Bürstenfabrik in Oberentfelden gescheitert war, übernahm Walther mit zwei älteren Brüdern die Fabrik. 1885 wurde er Alleinbesitzer und mechanisierte früh seine Produktion. 1908 wandelte er den Privatbetrieb in die Aktiengesellschaft Bürstenfabrik Walther um, die bis in die 1960er Jahre der bedeutendste Arbeitgeber im Dorf war und 1989 von der Trisa Holding übernommen wurde.
Quellen und Literatur
- BLAG, 816 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.7.1859 ✝︎ 28.6.1933 1859-07-061933-06-28 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |