1.8.1773, 12.3.1852 Aarau, ref., von Ochlenberg, ab 1812 von Aarau. Sohn des Ulrich. Salome Hässig, von Aarau. Nach einer Tätigkeit als Geschäftsführer in Bern eröffnete C. 1803 in Aarau eine Buchdruckerei mit Verlag und Buchhandlung. Er druckte ab 1828 die "Aargauer Zeitung" (1831-47 "Neue Aargauer Zeitung"), in welcher liberal-konservative aarg. Meinungsführer in Distanz zum 1831 mehrheitsfähig gewordenen Radikalismus gingen, in diesem Sinn das erste Oppositionsblatt des Aargaus. 1847-56 erschien das Blatt, nun freisinnig geworden, wieder als "Aargauer Zeitung". C. gab u.a. die volkstüml. Periodika "Alpenrosen" und "Eidg. Nationalkalender für das Schweizervolk" heraus, ferner Schulbücher, pädagog. Schriften, wissenschaftl. Abhandlungen und landwirtschaftl. Fachliteratur.
Quellen und Literatur
- BLAG, 135
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.8.1773 ✝︎ 12.3.1852 1773-08-011852-03-12 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |