30.7.1862 Schmiedrued, 27.10.1949 Unterkulm, reformiert, von Menziken und ab 1939 von Unterkulm. Sohn des Johannes, Fabrikanten, und der Maria Anna geborene Weber. 1887 Ida Luginbühl, Tochter des Johann Friedrich. Banklehre. 1888 Eintritt in die Musikspieldosenfabrik Karrer in Unterkulm, ab 1893 deren Inhaber. 1897 Umstellung der Produktion auf Armaturen, 1919 Umwandlung des Unternehmens in die Aktiengesellschaft Karrer, Weber & Cie. (ab 1986 KWC). 1920 nach einer Studienreise in die USA Gründung der Druckgussfabrik Injecta AG in Teufenthal. 2012 exportierte die KWC in über fünfzig Länder und erwirtschaftete mit ca. 360 Mitarbeitern einen Umsatz von 120 Mio. Franken.
Quellen und Literatur
- BLAG, 824
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 30.7.1862 ✝︎ 27.10.1949 1862-07-301949-10-27 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |