de fr it

Sidney WilliamBrown

7.3.1865 Winterthur, 1.8.1941 Baden, brit. Staatsangehöriger, 1916 Ehrenbürger von Baden. Sohn des Charles (->). Bruder des Charles Eugen Lancelot (->). 1896 Jenny Sulzer, Tochter des Winterthurer Industriellen Heinrich Sulzer (1837-1906). Technikum Winterthur. B. begleitete seinen Vater 1884 zur späteren Maschinenfabrik Oerlikon und danach ins Ausland. 1889 kehrte er nach Oerlikon zurück und arbeitete mit seinem Bruder zusammen. 1891 trat er bei BBC als techn. Leiter ein, 1900-35 war er Delegierter und bis 1941 Mitglied des Verwaltungsrats. 1930 Ehrendoktor der ETH Zürich. Obwohl B. im Schatten seines Bruders stand, ergänzte er diesen als exakter Konstrukteur bestens. Seit der Heirat sammelten B. und seine Frau Kunst, zuerst Münchner Malerei des Realismus. Ab 1908 trugen sie die erste und heute eine der bedeutendsten Impressionistensammlungen der Schweiz zusammen. Ihre Villa Langmatt in Baden ist seit 1990 als Museum zugänglich.

Quellen und Literatur

  • FamA in der Villa Langmatt, Baden
  • N. Lang, Charles E.L. B. (1863-1924), Walter Boveri (1865-1924), 1992
  • Ein Haus für die Impressionisten, hg. von E.-M. Preiswerk-Lösel, 2001
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Andreas Steigmeier: "Brown, Sidney William", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.08.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029569/2004-08-26/, konsultiert am 15.03.2025.