5.1.1836 Baden, 2.6.1929 Zürich, katholisch, von Baden. Sohn des Johann Franz Joseph, Tuch- und Eisenhändlers, und der Genoveva geborene Brunner. 1868 Julie Wilhelmine Hartenstein. Kaufmännische Lehre in Lausanne und Eintritt ins väterliche Tuchgeschäft. Nach dessen Verkauf beteiligte sich Friedrich Traugott Oederlin am Eisenwarengeschäft seines Bruders Karl Joseph (->) und gründete 1858 mit ihm die Giesserei und Blechwarenfabrik Gebrüder Oederlin. 1875 trat er aus dem Unternehmen aus, übersiedelte nach Zürich und beteiligte sich an verschiedenen Industrieunternehmungen. Oederlin war auch karitativ tätig und 1899-1912 Zentralquästor der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft.
Quellen und Literatur
- Schweiz. Zs. für Gemeinnützigkeit 68, 1929, 457-460
- BLAG, 585
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.1.1836 ✝︎ 2.6.1929 1836-01-051929-06-02 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |