27.10.1865 Lüterswil, 10.5.1925 Münchenbuchsee, ref., von Lüterswil. Sohn des Landwirts Johann. Marie Sandmeier, Tochter des Daniel, von Aarau. Früh verwaist, wuchs A. als Verdingbub auf. Nach der Confiseurlehre in Münchenbuchsee gründete er dort 1888 mit seiner Frau eine Confiserie, die sich auf die Herstellung von Bonbons spezialisierte. Mit der Geschäftsverlegung 1894 nach Lyss setzte der Erfolg ein: 1895 Übergang zur industriellen Produktion (Dampfbetrieb für die Bonbonherstellung), 1898 Bau einer kleinen Fabrik, 1916 Angliederung der Biskuitproduktion, 1924 zweiter Fabrikausbau. 1918 traten die drei Söhne ins Geschäft ein (heute Arni AG der Coop). A. gehört zu den Pionieren der bern. und schweiz. Biskuitindustrie.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.10.1865 ✝︎ 10.5.1925 1865-10-271925-05-10 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |