6.10.1881 Saint-Imier, 13.11.1965 Bern, ref., von Le Locle und Les Planchettes. Sohn des Baptiste (->). Marthe Verdan. Nach dem Besuch der Uhrmacherschule in Saint-Imier trat S. 1902 in die Uhrenfabrik Longines ein und wurde 1909 Prokurist, 1915 Verwaltungsrat und kaufmänn. Direktor, 1927 Delegierter und Präs. des Verwaltungsrats sowie 1949 Generaldirektor. Er baute die sozialen Einrichtungen der Fabrik auf. Ab 1927 gehörte S. dem Bankrat der Schweiz. Nationalbank, 1931-46 dem Vorort des Schweiz. Handels- und Industrievereins, dem Vorstand der bern. Industrie- und Handelskammer sowie ab 1922 der Delegiertenversammlung der Schweiz. Uhrenkammer und ab 1931 dem Zentralkomitee ihrer Finanzkommission an. Oberst im Generalstab.
Quellen und Literatur
- A. Francillon, Histoire de la fabrique des Longines précédée d'un essai sur le comptoir Agassiz, 1947
- J. Henry Bédat, Une région, une passion, 1992, 125, 154
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.10.1881 ✝︎ 13.11.1965 1881-10-061965-11-13 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |