11.8.1841 Osthofen (Pfalz), 14.3.1897 Bern, reformiert, aus Osthofen, ab 1879 von Bern. Sohn des Carl, Gutsbesitzers und Bürgermeisters. 1866 Anna Maria Katharina Webel. Studium der Chemie in Giessen und Würzburg, Promotion. 1863-1865 Assistent am Institut für Chemie und Pharmazie der Universität Bern, ab 1865 Teilhaber einer Mineralwasserfabrik in Bern, 1867 Übernahme und Ausbau zum chemisch-technischen und analytischen Laboratorium. Georg Wander gelang die schonende Extraktion von Gerstenmalz und dessen Anreicherung unter anderem mit Eisen, Chinin und Kalk.
Quellen und Literatur
- 100 Jahre Wander 1865-1965, [1965]
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.8.1841 ✝︎ 14.3.1897 1841-08-111897-03-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |