
12.7.1891 Langenbruck, 7.7.1919 Dübendorf, reformiert, von Langenbruck. Sohn des Jakob Bider, Kassenverwalters, Tuchhändlers und Baselbieter Landrats, und der Frieda Maria geborene Glur. Bruder der Leny Bider. Ledig. 1908-1910 Ausbildung zum Landwirt in Langenthal und Rütti, 1911-1912 Landwirt in Argentinien. Ende 1912 erwarb er bei Louis Blériot in Pau das internationale Fliegerpatent. Zu Weltruhm gelangte der Pionier der Schweizer Aviatik (Luftfahrt), als er als Erster im Flugzeug die Pyrenäen (Januar 1913) und die Alpen (Juli 1913) überquerte. Mitbegründer und Chefpilot der Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg. 1919 machte er sich mit Partnern an die Gründung der zivilen Gesellschaft Ad Astra, die in der Schweiz ein Flugliniennetz aufbauen wollte. Im Juni 1919 umflog er in siebeneinhalb Stunden die Schweiz. Einen halben Monat später stürzte er bei einer Flugakrobatik-Demonstration zu Tode.