de fr it

WalterSpengler

17.7.1917 Basel, 27.12.1988 Monte Carlo (Monaco), katholisch, von Basel und Oberhofen bei Kreuzlingen (heute Gemeinde Lengwil). Sohn des Karl Albert, Angestellten der Basler Verkehrsbetriebe, und der Elise geborene Glanzmann. 1945 Yvonne Aegler, Tochter des Emile, Buchhalters. Kaufmännische Lehre in Basel. 1942 gründete Walter Spengler eine Handelsfirma, aus der 1959 das Versandhaus Spengler AG hervorging. 1961 eröffnete er zudem eine erste grosse Filiale in Basel. 1975 führte Spengler als einer der ersten Unternehmer in der Schweiz die 40-Stunden-Woche für das Verkaufspersonal ein. 1986 verzeichnete die Firma über 300 Mio. Franken Umsatz und rund 1700 Mitarbeitende schweizweit. 2004 wurde das Unternehmen nach finanziellen Schwierigkeiten von der Schild AG übernommen. Spengler war auch als Kunstmäzen bekannt.

Quellen und Literatur

  • PrivA Spengler AG
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.7.1917 ✝︎ 27.12.1988

Zitiervorschlag

Beatrice Montanari Häusler: "Spengler, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029874/2012-02-13/, konsultiert am 28.03.2025.