11.9.1890 Pratteln, 10.2.1965 Basel, ref., von Basel. Sohn des Karl, Pfarrers, und der Amélie geb. Staehelin. 1915 Marie Anne Zellweger, Tochter des Otto Zellweger. Schwager der Elisabeth Zellweger. Rechtsstud. in Basel, Heidelberg und Leipzig, 1914 Dr. iur. 1915-18 Sekr. des Erziehungsdep. des Kt. Basel-Stadt. Ab 1918 Redaktionssekr. der "Basler Nachrichten", 1923-59 Direktor und Herausgeber, 1935-58 Delegierter und bis 1965 Mitglied des Verwaltungsrats. Ab 1927 Verwaltungsrat der Schweiz. Depeschenagentur (ab 1944 Vizepräs.), 1938-55 Präs. des Schweiz. Zeitungsverlegerverbands und des Vereins der Schweizer Presse, ab 1948 Vizepräs. der Fédération Internationale des Editeurs de Journaux. S. setzte sich für die Pressefreiheit ein.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.9.1890 ✝︎ 10.2.1965 1890-09-111965-02-10 |