13.2.1867 Kleinseebach (Bayern), 20.1.1933 Basel, reformiert, Deutscher, ab 1919 von Basel. Sohn des Johann Leonhard, Werkmeisters, und der Anna Maria geborene Pflaum. 1895 Hermine Maria Hummel. Studium der Ingenieurwissenschaften in Stuttgart. 1891 Eintritt in die Maschinenfabrik R. Alioth & Cie. Basel, weitere Stellen in Berlin und Lyon. 1900 Gründung der Firma G. Meidinger & Cie., einer Basler Spezialfabrik für Elektromotoren und elektrische Antriebe, Ventilatoren und Entstaubungsanlagen. Georg Meidinger war massgeblich an der Einführung elektrischer Grossmaschinen in der Schweiz beteiligt und genoss dank seiner Orgelgebläse einen ausgezeichneten Ruf in der Musikwelt.
Quellen und Literatur
- Basler Nachrichten, 23.1.1933
- National-Ztg., 23.1.1933
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.2.1867 ✝︎ 20.1.1933 1867-02-131933-01-20 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |