de fr it

MaxGeldner

25.3.1875 Basel, 17.7.1958 Basel, ref., von Basel. Sohn des Carl August, aus Meiningen (Sachsen), Gründers der Kohlenunion AG Basel, und der Anna Katharina geb. Ammon, aus Nürnberg. Ledig. Ausbildung zum Kaufmann. Um 1900 Eintritt in die väterl. Firma. 1893 Mitbegründer des FC Basel. 1920-35 Leitung der Kohlenunion. G. vermachte dem Kunstmuseum Basel einen Teil seiner Gemäldesammlung mit Werken niederl. Maler aus dem 15. bis 17. Jh. und Schweizer Malern des 19. und 20. Jh.

Quellen und Literatur

  • Basler Nachrichten, 24.3.1955
  • Das Vermächtnis Max G.s, 1958
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 25.3.1875 ✝︎ 17.7.1958

Zitiervorschlag

Manuela Ros: "Geldner, Max", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029900/2006-11-23/, konsultiert am 08.12.2023.