de fr it

PaulMiescher

23.8.1849 Bern, 23.11.1922 Basel, ref., von Basel und Burgdorf. Sohn des Friedrich (->). Bruder des Friedrich (->). 1890 Hedwig Steinlin, von St. Gallen, Tochter des Werner, Arztes und Mitgründers des Kantonsspitals St. Gallen. Humanist. Gymnasium Basel, 1867-72 Stud. an der Ingenieurabt. des Polytechnikums Zürich. 1876-81 Leiter der Bauarbeiten des Wasserwerks der Stadt Zürich im Letten. 1883-89 Chef der Wasserversorgung in St. Gallen. Ab 1889 leitete er als Direktor des Gas- und Wasserwerks Basel den Bau der Anlagen in den Langen Erlen und auf dem Bruderholz. 1900-08 war er zudem Verwalter des neuen Elektrizitätswerks in Basel. 1904-09 Präs. des Schweiz. Vereins von Gas- und Wasserfachmännern (ab 1920 Ehrenmitglied). 1907 Dr. h.c. der Univ. Basel.

Quellen und Literatur

  • Basler Presse, 27.11.1922
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 23.8.1849 ✝︎ 23.11.1922

Zitiervorschlag

Jan Pagotto-Uebelhart: "Miescher, Paul", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.04.2016. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029926/2016-04-28/, konsultiert am 19.04.2025.